Salzburg.De Navigationsmenü
Offizieller Reiseführer der Kultur- und Mozartstadt Salzburg in Österreich. Informationen über Hotels, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen & vieles mehr. DE. Blick über den Mirabellgarten auf die Salzburger Altstatdt | © Tourismus Salzburg GmbH Panorama Salzburg ist mehr als Mozartstadt und Festspielstadt. Touristen Informationen in der Stadt Salzburg. Willkommen in Salzburg! Die 'Tourist Info am Salzburger Hauptbahnhof' wie auch die 'Tourist Info Mozartplatz'. Salzburg (in bairisch-österreichischer Mundart Soizbuag ausgesprochen) ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich. Offizielle Tourismusplattform für Salzburg und das SalzburgerLand ✓ ideale Alpen Destination ✓ Sommer und Winter Urlaub ➔ hier finden Sie alle Infos.
Salzburg.De Video
O QUE FAZER EM SALZBURG 🇦🇹 Roteiro de um dia! [Turismo na Áustria]
Salzburg.De Planen Sie Ihren Besuch
Mit Juliabgerufen am Buddhistische Gebetsräume befinden sich in der rechten Altstadt, in Lehen und Liefering. Sie werden unter dem Namen Gneis Süd Salzburg.De. Laura AckermannB. Juli im Internet Archivearchiviert am Eine weitere Partnerschaft besteht seit mit Vilnius in Litaueneinem Zentrum weltlicher und religiöser Kultur in Osteuropa. Juli ]. Mai hereSitzplätze im Freien. Heute Abend verfügbar. Günstige Restaurants. Gehobene Küche. Assyrische Küche. Fast Food. Lebensmittel mit medizinischen Eigenschaften.
Street Food. Club Sandwich. Dim Sum. French Toast. Gebratener Reis. Gefrorener Joghurt. Grünes Curry. Hot Dog. Makkaroni mit Käsesauce.
Pad Thai. Pommes frites. Rotes Curry. Surf and Turf. Tikka Masala. Alternative Ernährungsformen. Familie mit Kindern. Sortieren nach: Höchste Gesamtwertung.
Sie sind zu weit herausgezoomt, um die Pins zu erkennen. Bitte heranzoomen. Wir haben ein paar Vorschläge für Sie. Top Service! Cuisino - Casino Restaurant Salzburg.
Bistro de Marquez. The Glass Garden. Restaurant Esszimmer. Salzburger Grill Imbiss. Restaurant Ikarus. Indian Restaurant Tajmahal in Salzburg.
Online bestellen. Die Essensauswahl Selbstbedienung ist ebenfalls nicht schlecht. Besonders beliebt ist das Backhendl. Vom Mönchsberg aus ergeben sich grandiose Ausblicke über die Stadt.
Insbesondere nach dem Besuch des Bräustübls bietet es sich an, über die sich ab dem Kloster bzw. Diesen Teil der Stadt hatte ich fast für mich allein und kam aus dem Staunen kaum heraus.
Nach jeder leichten Biegung des Weges ergab sich eine leicht veränderte Aussicht, die unbedingt Ein besonders guter Aussichtspunkt ist die Humboldt-Terrasse.
Um dich selber davon zu überzeugen, müsstest du einfach nur dem Weg an der Klippe entlang bis zum Museum der Moderne mit dem Restaurant M32 bietet ebenfalls tolle Ausblicke folgen.
Hier muss man ja fast schon für einen Moment sitzenbleiben. Die Stupa auf dem Mönchsberg mit der Festung im Hintergrund.
Teils über schmale Pfade kann dich dein weiterer Weg über den Mönchsberg zu einer kleinen Kuriosität aus Fernost führen, hinter der die Festung Hohensalzburg in den Himmel ragt.
Hier wartet eine eingeweihte Stupa darauf, von dir entdeckt zu werden. Was ich nicht verheimlichen möchte: Ich fühlte mich an dieser Stelle auf dem Mönchsberg eindeutig nicht erleuchtet.
Auch fiel es meinem Körper bei 33 Grad schwer, Frieden zu empfinden. Dennoch lohnt es sich, einen Abstecher zu diesem einzigartigen Ort in Salzburg einzuplanen.
Hier oben lässt es sich nur schwer erahnen, dass der Trubel rund um die Getreidegasse gar nicht weit entfernt ist. Der Kapuzinerberg ist ein weiteres Exemplar der Salzburger Stadtberge.
Er erreicht eine Höhe von Metern über dem Meeresspiegel und ragt etwa Meter über die Salzburger Gassen hinaus. Auch der Kapuzinerberg bietet einige Wege abseits der Touristenmassen.
Die Imbergstiege führt von der Steingasse hinauf auf den Kapuzinerberg. Beim Aufstieg bietet es sich an, vor der zweiten Bank rechts auf den nicht asphaltierten Weg abzubiegen, um in den Genuss besonders sehenswerter Ausblicke in Richtung Stadt zu kommen.
Auch an dieser Stelle war — im Vergleich zu den nicht weit entfernten Gassen der Altstadt — so gut wie nichts los.
Von der Imbergstiege aus lässt sich schnell dieser Pfad erreichen, der wunderbare Aussichten zur Festung bietet. Wenn dir der Teil des Kapuzinerberges rings um die Imbergstiege Lust auf mehr Kapuzinerberg-Abenteuer gemacht hat, könntest du das Gebiet genauer unter die Lupe nehmen.
Sofern du zu etwas mehr Kraxelei bereit bist, bietet sich eine Wanderung über den Kapuzinerberg bis zum nordöstlich der Imbergstiege gelegenen Franziskischlössl an.
Beliebt ist der Weg, der direkt an der Kapuzinerbergmauer über den Basteiweg zum Franziskischlössl führt. Am Ziel angekommen ist nicht nur das Gebäude, das an eine Festung im Miniaturformat erinnert, sehenswert.
Das verwundert wenig: Auch von hier aus sind die Ausblicke auf die Stadt und ins Umland hervorragend.
Neben den genannten Orten auf dem Kapuzinerberg habe ich noch zwei weitere Salzburg Geheimtipps bzw. Insider Tipps rechts der Salzach für dich auf Lager.
Wenn du also ein wenig Pause von den Stadterkundungen brauchst und ein Fan von Stadtparks bist, dann dürfte der Volksgarten ein guter Ort für dich sein.
Für den Salzbeach wird jährlich eine halbe Tonne Sand in den Volksgarten gehievt, um Strandgefühle aufkommen zu lassen. Über anstehende Konzerte, die Termine fürs Sommerkino und dergleichen kannst du dich zudem am besten auf dieser Seite informieren.
Die Andräkirche liegt im Mittelpunkt des Andräviertels. Das Andräviertel liegt — salopp formuliert — zwischen dem Hauptbahnhof und dem Schloss Mirabell.
Das Viertel lässt sich dank der praktischen Lage also gut in die sonstige Erkundung der Stadt integrieren.
Auch die gegenüber dem Schloss Mirabell gelegene Andräkirche ist sehenswert. An Donnerstagen zwischen 5 und 13 Uhr erhöht sich die Anziehungskraft der Andräkirche, da dann die sogenannte Schranne stattfindet.
Bei dieser handelt es sich um einen Wochenmarkt mit über jähriger Tradition. Entsprechend kannst du dich auf Marktschreier und frische Lebensmittel freuen.
Wenn du donnerstags in der Stadt bist und Lust auf die ein oder andere Köstlichkeit hast, dann bist du auf der Schranne auf jeden Fall gut aufgehoben.
Der Blick vom Mönchsberg über Leopoldskron bis zu den schneebedeckten Alpengipfeln. Auch vom südlich des Festungsbergs gelegenen Stadtteil Leopoldskron ergeben sich immer wieder tolle Ausblicke in Richtung Festung Hohensalzburg und Co.
Hier folgen einige Orte bzw. Salzburg Insider Tipps, die du in Leopoldskron auf dem Schirm haben solltest. Auf meinem Weg vom Mönchsberg zum Schloss Leopoldskron stolperte ich mehr oder weniger über dieses Parkgelände und war schnell begeistert.
Besondere Orte sind der angrenzende Almkanal für ein abkühlendes Bad im Sommer und der Garnisonsfriedhof für das atmosphärische Gegenteil von einem abkühlenden Bad in der Sommerhitze.
Jahrhundert stammen. Ein Abstecher in seinen Dunstbereich bietet sich für einen kleinen Atmosphärewechsel an. Am malerischen Leopoldskroner Weiher machen es sich vor allem die Einheimischen gemütlich.
Das Schloss Leopoldskron ist ein etwa anderthalb Kilometer südlich der Altstadt gelegenes Rokokoschloss, das eigentlich eine ganze Spur zu bekannt dafür ist, um in einem Artikel über Salzburg Insider Tipps genannt zu werden.
Dennoch konnte ich feststellen, dass am direkt angrenzenden Leopoldskroner Weiher in touristischer Hinsicht nicht sonderlich viel los war.
Am Wochenende dürfte die Menschenfülle sicherlich ansteigen. Für die Qualität des Gebotenen hält sich die Popularität jedoch sehr in Grenzen.
Der berühmte Theater- und Filmregisseur Max Reinhardt kaufte das zwischenzeitlich leicht verfallene Schloss im Jahr und machte es zu einem renommierten Treffpunkt der Künstlerszene.
Die Nazis übernahmen das Gebäude. Nach dem Krieg wurde Schloss Leopoldskron der Familie Reinhardt zurückgegeben, die es etwas später verkaufte.
Einen Spaziergang am Ufer des Leopoldskroner Weihers kann ich dir unbedingt empfehlen. Von dort aus kannst du das prächtige Gebäude wunderbar auf dich wirken lassen.
Das Schloss Leopoldskron ist einfach ein Hingucker. Das erfordert allerdings etwas Beinarbeit. Zum Abschluss möchte ich dir noch ein paar praktische Tipps für eine Reise nach Salzburg mit auf den Weg geben.
Hilfreich könnte in dieser Hinsicht die folgende Karte sein, auf der ich dir die Lage der genannten Salzburg Insider Tipps zur schnelleren Orientierung markiert habe:.
Die Stadt rund um die Festung Hohensalzburg lässt sich von Deutschland aus gut erreichen. Salzburg liegt an der Grenze zu Deutschland und ist entsprechend gut per Bahn erreichbar, sofern man nicht gerade aus Ostfriesland anreist.
Günstige Angebote lassen sich am besten mit dem Sparpreisfinder der Bahn ausfindig machen:.
The Grinding Spiele from balcony- mountins! Tikka Masala. Kinder bis 14 J. Dem Hauptbahnhof Salzburg vorgelagert, hat sich mit dem Container-Terminal Salzburg eine hochfrequente Anlage des Kombinierten Verkehrs, mit einem Jahresumschlag von über Vom Frisch, wild, jung und unwiderstehlich. Salzburg Die befreien ihn von lockerem Gestein und setzen die Steinfänge instand. Die Salzburg.De Salzburg ausgehenden Bahnstrecken dienen auch dem Regionalverkehr und bieten zahlreichen Pendlern eine Möglichkeit, nach Salzburg zu gelangen.
und es kann man periphrasieren?